Die Einführung von ca. 900 neuen gTLDs ist in vollem Gange – für Markeninhaber eine hervorragende Chance, Markenschutz im Netz zu betreiben. Um die Validierung von Markenrechten, deren Schutz und damit auch die Domain-Registrierung für Markeninhaber, Rechtsanwälte und deren Mandanten unter den neuen gTLDs so einfach wie möglich zu gestalten, bietet Ihnen Schlund Technologies den praktischen TMCH-Service über das SchlundTech Web-Interface an – einfach im Kundencenter unter "Optionalen Leistungen" bestellen!
Nutzen Sie den TMCH-Service, um Markenrechte zu schützen!
Nutzen Sie den TMCH-Service von Schlund Technologies und profitieren Sie von zahlreiche Extras in puncto Leistung, Service und Support. Durch die zentrale Datenspeicherung entfallen zeitraubende Einzelvalidierungen für jede Sunrise-Phase - das spart Manpower und damit Geld. Die Nutzung des SchlundTech TMCH-Services beinhaltet u.a. folgende Leistungen:
TMCH-Service | Preis pro Eintrag | |||
---|---|---|---|---|
Laufzeit 1 Jahr | 180,00 €* | |||
Laufzeit 3 Jahre | 480,00 €* | |||
Laufzeit 5 Jahre | 760,00 €* |
*Alle Preise sind in Euro ausgewiesen, verstehen sich zzgl. ges. MwSt.
TMCH-Service: Leistungen im Überlick | SchlundTech | Standard |
---|---|---|
Bei allen new gTLD-Sunrise-Phasen dabei Markeninhaber können mit einem erfolgreichen TMCH-Eintrag an allen Sunrise-Phasen der new gTLDs ohne weitere Markennachweise teilnehmen | ![]() | ![]() |
Trademark Claims Service Wenn dieser Service aktiviert ist, können Markeninhaber vom TMCH-Provider innerhalb der General Availability eine Notification of Registered Name (NORN) über mögliche markenrechtsrelevante Registrierungen durch Dritte erhalten | ![]() | ![]() |
Abused DNL Service Markeninhaber können bis zu 50 über ein Gerichtsurteil und/oder über das UDRP-Verfahren gerichtlich bestätigte Labels beim Trademark Clearinghouse hinterlegen. | ![]() | ![]() |
Transfer von bestehenden TMCH-Einträgen Bereits bestehende TMCH-Einträge können problemlos über das SMD-File zu Schlund Technologies transferiert werden. Die bereits gebuchte Laufzeit wird übernommen. Es fällt lediglich eine Transfergebühr an. | ![]() | ![]() |
Mehr Labels Hinterlegung von bis zu 20 statt 10 Labels (dem Markennamen ähnliche Begriffe) pro Markenname und Periode inklusive (maßgeblich sind hierbei die technischen Vorgaben des TMCH-Providers) | ![]() | ![]() |
Sunrise Unternehmensstrategie Unser erfahrenes Service-Team unterstützt bei Fragen zur Strategieplanung bzgl. new gTLDs und (Vor-) Registrierungen | ![]() | ![]() |
TMCH, Vorregistrierungen, Domain-Management - alles über ein Web-Interface new gTLD-ready - nur einmal einloggen und bequem alle relevanten Prozesse zu den new gTLDs durchführen | ![]() | ![]() |
Vorabprüfung der eingegangenen Informationen Schlund Technologies prüft die eingereichten Informationen bevor sie an das TMCH weitergeleitet werden - unterstützt einen erfolgreichen TMCH-Eintrag und schützt vor zusätzlichen Kosten | ![]() | ![]() |
Automatischer Renew bei Laufzeitende Trademarkeinträge werden bei Laufzeitende automatisch erneuert - keine Fristen verpassen, Marken bleiben geschützt | ![]() | ![]() |
Proof-of-Use-Alarm Wir informieren Sie bereits bei der Dateneingabe und Service-Auswahl im Webinterface, ob ein Proof-of-Use nötig ist | ![]() | ![]() |
Confirmation-Button Sie haben die volle Kosten- und Auftrags-Kontrolle | ![]() | ![]() |
Rechnungsstellung für Markeneintragungen Wir liefern ausführliche Rechnungen mit Aufschlüsselung nach einzelnen Markeneinträgen | ![]() | ![]() |
Flexible Zahlungsformen Sie können unterschiedliche Zahlungsformen nutzen | ![]() | ![]() |
Mehrsprachiger Support Wir unterstützen Sie bei allen Fragen rund um den TMCH-Service - telefonisch und per E-Mail, in Deutsch und Englisch | ![]() | ![]() |
Handbücher (Quick Guides) und zusätzliche Informationen Aufbereitete Informationen in Form von Handbüchern und FAQs in Deutsch und Englisch | ![]() | ![]() |
Markeninhaber haben in der Sunrise-Phase – entsprechend den Vorgaben der jeweiligen Registry – die Möglichkeit, ihre Marken innerhalb der new gTLDs zu schützen und bevorzugt Domains mit ihrem Markennamen zu registrieren. Dazu müssen die Markenrechte verifiziert sein. Dies geschieht durch die Hinterlegung aller relevanten Markendaten in der TMCH-Datenbank.
Im SchlundTech Web-Interface können Sie über ein zusätzliches Tool alle relevanten Markendaten bequem eingetragen. Schlund Technologies prüft die Angaben sowie die hinterlegten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit und gibt sie dann an das Trademark Clearinghouse weiter. Dort werden die Daten validiert und in die TMCH-Datenbank eingetragen.
Nach Prüfung der Angaben und deren Verifizierung durch das Trademark Clearinghouse erhält Schlund Technologies eine so genannte SMD-Datei. Diese Datei wird dem Markeninhaber für die Teilnahme an new gTLD Sunrise-Phasen zur Verfügung gestellt. Auch alle new gTLD-Registrys können auf diese Datei zugreifen und damit Sunrise-Bewerbungen von Markeninhabern schneller bearbeiten.
Sind die Markendaten erfolgreich im TMCH hinterlegt und damit verifiziert, kann der Markeninhaber an allen Sunrise-Phasen der new gTLDs teilnehmen und sich ohne weitere Markennachweise um Domains mit dem eigenen Markennamen bewerben. Der administrative Aufwand wird damit wesentlich verringert.
Vorteil für Markeninhaber:
Sie müssen nur einmal alle erforderlichen Markendaten hinterlegen. Der Nachweis kann für alle Sunrise-Bewerbungen unter allen neuen gTLDs genutzt werden. Zeit und Geld raubende Mehrfacheingaben von Markendaten entfallen.
Wichtig: Eine Recht auf Zuteilung der Markendomains ist damit nicht gegeben. Zudem gilt, dass bei einer Domain-Registrierung in jedem Fall die Vergabebestimmungen (Policys) der jeweiligen Registry maßgeblich sind.
Über das Web-Interface können Sie zusätzlich auch den kostenfreien Trademark Claims Service nutzen. Dieser Service informiert über mögliche Markenrechtsverletzungen, wenn Interessenten Domains registrieren, die dem im TMCH hinterlegten Markennamen entsprechen. Interessenten, die in den ersten 90 Tagen einer new gTLD General Availability eine Markendomain registrieren wollen, werden mit einer Warnmeldung, der "Trademark Claims Notice", auf eine mögliche Markenrechtsverletzung hingewiesen. Wenn der Interessent trotz dieser Warnung die relevante Domain registriert, erhält der betroffene, im TMCH registrierte Markeninhaber eine "Notification of Registered Name" (NORN). Er wird so über die Registrierung informiert und kann entsprechend reagieren.
Sieht der Interessent nach Inkenntnisnahme dieser Warnung von einer Registrierung der relevanten Domain ab, wird keine NORN an den Markeninhaber verschickt.
Mit dem Extended Claims Service erhält der Markeninhaber auch nach Ablauf der bisher gültigen 90-Tage-Frist eine Benachrichtigung, sollte ein Interessent eine TMCH-geschützte Domain registrieren.
Der Abused DNL Service (auch +50) ist ein Trademark Claims Zusatz-Service. Er richtet sich an Markeninhaber, die bereits missbräuchlich genutzte Labels ihres Markennamens in einem Gerichtsurteil und/oder über das UDRP-Verfahren (Uniform Domain Name Dispute Resolution Policy) zugesprochen bekommen haben. Sie können damit kostenpflichtig bis zu 50 dieser gerichtlich bestätigten Labels beim Trademark Clearinghouse hinterlegen und für diese den Trademark Claims Service nutzen.
Markeninhaber profitieren zweifach vom praktischen TMCH-Servcie von Schlund Technologie. Sie können zum einen ohne großen Aufwand an den Sunrise-Phasen aller kommenden new gTLDs teilnehmen – also aktiv Markenschutz betreiben. Und zum anderen werden sie über einen angemessenen Zeitraum über mögliche Markenschutzverletzungen informiert – eine passive Form des Markenschutzes, die sich auszahlen wird!
Sie wollen mehr zum TMCH-Service erfahren?
Unsere Experten vom Schlund Technologies Team beraten Sie gerne. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und werden Sie schnellstmöglich beantworten!
Bei der Nutzung des TMCH-Services sind die Trademark Clearinghouse Guidelines* maßgeblich.
Download: Trademark Clearinghouse Guidelines
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
*Die aktuellen Trademark Clearinghouse Guidelines sind abrufbar unter www.trademark-clearinghouse.com
Schlund Technologies kann weder die Einführung aller Top-Level-Domain noch eine tatsächliche Zuteilung der gewünschten Domain durch die jeweilige Registry garantieren. Wir halten Sie jedoch stets auf dem Laufenden und informieren Sie, sobald uns seitens der zuständigen Registry alle Informationen hinsichtlich Registrierungsgebühren und Vergabebedingungen vorliegen. Sie können dann Ihre gewünschten Domains unter einer der neuen Top-Level-Domains registrieren.
Schlund Technologies GmbH
Johanna-Dachs-Str. 55
93055 Regensburg
Beratung / Kontakt
Tel. +49 941 630 8642 0
Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:30 Uhr
Kunden-Support
Tel. +49 941 630 8642 1
Montag bis Freitag von 08:30 bis 20:30 Uhr
Fax +49 1805 24 28 95
(0,14 €/Minute aus dem Festnetz der
Deutschen Telekom, maximal 0,42 €/Minute
für Mobilfunkteilnehmer)
www.facebook.com/SchlundTech
www.twitter.com/SchlundTech
TLD: | .TF |
Typ: | ccTLD |
Land: | ![]() |
SLD Länge: | 3 bis 63 Zeichen |
IDN: | ![]() |
TLD: | .IO |
Typ: | ccTLD |
Land: | ![]() |
SLD Länge: | 2 bis 63 Zeichen |
IDN: | ![]() |
TLD: | .XN--QXA6A |
Typ: | ccTLD |
Land: | ![]() |
SLD Länge: | 2 bis 63 Zeichen |
IDN: | ![]() |
TLD: | .INTERNATIONAL |
Typ: | new gTLD |
Land: | - |
SLD Länge: | 3 bis 63 Zeichen |
IDN: | ![]() |